Der Leopard
Der Leopard ist die viertgrößte Katze der Welt und kann u.a. im südafrikanischen Sabi Sabi Game Reservat in freier Wildbahn bewundert werden. Der überwiegende Teil der Leoparden lebt heute im Süden Afrikas.
Leoparden sind mit ihrem Körperbau optimal an ihre Lebensräume angepasst, Deshalb hängen Größe und Gewicht dieser wunderschönen Katzen davon ab, ob sie im Wald oder in offenen Landschaften zu Hause sind. So wiegen Leoparden in der südafrikanischen Kapregion nur 20 bis 30 Kilogramm, während sie es andernorts auf stattliche 90 Kilogramm bringen können.
Lebensweise
Die typische Fellzeichnung des Leoparden mit den dunkelbraunen Rosetten auf sandfarbenem Fond mag für Menschenaugen auffällig sein, sorgt aber in freier Wildbahn für eine perfekte optische Tarnung dieses Jägers. Farblich aus der Reihe fallen schwarze Leoparden, die auch als schwarze Panther bezeichnet werden und eine nette Laune der Natur sind. Wer Gelegenheit hat, einen schwarzen Panther aus nächster Nähe zu sehen, wird bei gutem Licht immer noch die typische Rosettenstruktur der Fellzeichnung erkennen können. In Afrika werden schwarze Panther oft im Äthiopischen Bergland gesichtet.

Leoparden sind Einzelgänger, die ihr Territorium notfalls bis aufs Blut verteidigen. Nur zur Fortpflanzung kommen sie einander näher.
Quellenhinweise:
Die Fotos werden mit freundlicher Genehmigung von www.suedafrika-fotos.de verwendet!